Page 90 - Gartenpumpen
P. 90

Allgemeine Geschäftsbedingungen








           1. Allgemeine Vertragsbedingungen
           Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes zwischen uns und unserem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Sie
           gelten für alle folgenden Geschäfte und behalten auch während der gesamten Geschäftsverbindung ihre Geltung, wenn nicht eine schriftliche
           Änderung erfolgt. Anders lautende Bedingungen, soweit diese nicht ausdrücklich von uns bestätigt sind, gelten nicht, auch wenn wir ihnen
           nicht ausdrücklich widersprechen. Für Geschäfte der telab garten-pumpen GmbH und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden
           Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers erkennt
           die telab garten-pumpen GmbH nicht an.

           2. Angebote und Preise
           Unsere Angebote sind freibleibend. Die Preise sind Endpreise und beinhalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer. Preisirrtümer sind vorbehalten.
           Es ist jeweils die zuletzt erschienene Preisliste gültig.
           3. Bestellungen
           Alle Bestellungen (schriftlich, elektronisch und mündlich) sind nur für uns bindend, wenn sie schriftlich bestätigt werden oder durch Übersen-
           dung der Ware zustande kommen. Abänderungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung der telab
           garten-pumpen GmbH. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Auflistung der einzelnen Artikel und deren
           Preise. Der Kaufvertrag kommt erst mit Zustellung der bestellten Ware an Sie zustande. Im Falle der elektronischen Übermittlung einer Be-
           stellung wird die Regelung des § 312 e Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BGB (Pflichten im elektronischen Verkehr) ausgeschlossen.

           4. Zahlungsbedingungen
           Die Zahlung kann per Vorauszahlung, per Kreditkarte, per PayPal-Zahlung oder als Barzahlung im Geschäft erfolgen. Die Rechnung wird der
           Lieferung beigefügt. Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist zum Fälligkeitstermin in Euro zu leisten. Rabatte oder Skonti werden nur nach
           besonderen Vereinbarungen gewährt.

           5. Lieferung, Versand und Annahme
           Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder per Spedition an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Die Transportkosten werden ent-
           sprechend der Größe und des Gewichtes berechnet. Wird durch höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare und unverschuldete Umstände
           (z.B. Rohstoffmangel, Betriebsstörungen, Streik) die Herstellung, Beschaffung oder Lieferung behindert oder verzögert, verlängert sich dem-
           entsprechend die Lieferfrist. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung oder Leistung unmöglich, so werden wir von der Lieferver-
           pflichtung frei. Kommen wir in sonstigen Fällen mit der Lieferung in Verzug, sind Schadensersatzansprüche nach § 286 BGB wegen dieses
           Verzuges ausgeschlossen, sofern uns nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Der Anspruch auf Schadensersatz ist auf den ty-
           pischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für Schäden, die während des Transportes oder am Bestimmungsort entstehen, haftet die
           telab garten-pumpen GmbH nicht. Vor Annahme der Ware hat der Besteller die Ware auf eventuelle Beschädigungen zu überprüfen. Bei Ver-
           lust, Unvollständigkeit oder Beschädigung hat er dies sofort dem Transportunternehmen mitzuteilen.
           6. Rückgaberecht
           Bei Verträgen über Lieferungen von Waren steht Ihnen gemäß §256 BGB ein Rückgaberecht zu. Das Rückgaberecht kann innerhalb von vier
           Wochen nach Erhalt der Ware geltend gemacht werden. Durch rechtzeitige Rücksendung der Ware wird das Rückgaberecht in Anspruch ge-
           nommen. Das Rückgaberecht kann auch durch Rücknahmeverlangen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Ware eingefordert werden.
           Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Rückverlangens. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
           Bei Ausübung des Rückgaberechts haben Sie die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung
           zu ersetzen. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf die Prüfung der Ware zurückzuführen ist. Wurde die Ware
           bereits unmittelbar nach Erhalt und vor Ausübung des Rückgaberechts voll umfänglich in Gebrauch genommen, so sind wir berechtigt, die
           hierdurch eintretende Verschlechterung der Ware als Wertersatz zu verlangen.
           7. Eigentumsvorbehalt
           Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Wird die Ware an Dritte veräußert, so tritt der Käufer schon
           jetzt die aus der Wertveräußerung entstehende Forderung in voller Höhe an uns ab. Bei Weiterveräußerung der Ware werden bereits jetzt die
           für den Käufer entstehenden Forderungen zur Sicherheit an uns abgetreten.
           8. Gewährleitung und Mängelanzeige
           Die Rechnung ist gleichzeitig der Garantienachweis. Ist keine Garantie angegeben, so gilt die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige gesetzliche
           Gewährleistung. Ein Ausgleich von Folgeschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Schäden, die bei Anlieferung der Ware erkennbar sind,
           sind sofort auf den Frachtpapieren zu vermerken. Modelländerungen mit gleicher oder verbesserter Qualität behalten wir uns vor. Farbabwei-
           chungen zwischen Original und Abbildungen stellen keinen Reklamationsgrund dar. Für entstandene Schäden oder ungenügende Auslegung
           einer Anlage, die auf mangelnde oder fehlerhafte Angaben des Kunden zurückzuführen sind, kann keine Haftung übernommen werden.
   85   86   87   88   89   90   91   92